Wo

Radialsystem V

Der diesjährige Berlin Urban Tech Summit findet im Radialsystem V in der Nähe des Ostbahnhofs, direkt an der Spree statt. Das ehemalige Pumpwerk an der Holzmarktstraße entstand zwischen 1879 und 1880 nach der Fertigstellung der Kanalisation des Stralauer Viertels nach Plänen des Architekten Richard Tettenborn. Im Zweiten Weltkrieg wurde ein Drittel der Anlage zerstört, blieb aber bis 1999 in Betrieb. Heute verbindet sich die imposante Backsteinarchitektur eines Industriedenkmals aus dem frühen 20. Jahrhundert mit der transparenten Eleganz zweier Neubaukörper aus Glas, Stahl und Sichtbeton nach einem Entwurf des Architekten Gerhard Spangenberg.

Waren es ursprünglich Wassermassen aus der sich rasant entwickelnden Metropole Berlin, sind es heute Ideen, die im ehemaligen Pumpwerk am Ufer der Spree zirkulieren: Seit seiner Eröffnung im September 2006 hat sich das Radialsystem V als impulsgebender Ort für die Begegnung der Künste international etabliert. Es versteht sich nicht nur als flexibler Veranstaltungsort, der Räume für Aufführungen bietet, sondern als kreative Produktionsstätte für die Entwicklung neuer Veranstaltungsformate – vor allem aber als Freiraum für Neues und Unerwartetes.

Durch seine spannende Symbiose aus Alt und Neu und inspirierende Atmosphäre bietet das Radialsystem V so den idealen Raum für einen Austausch zur Metropole der Zukunft.

Wie

Bitte drehen Sie Ihr Gerät!